Alt

Gewinn

FOREX-HANDEL: GEWINN- UND VERLUSTBERECHNUNG

Sie können den Gewinn und Verlust einer Position berechnen, indem Sie den Pip-Wert und die Positionsgröße verstehen. Sie müssen jedoch Swap-Sätze (wenn offene Trades über Nacht gehalten werden) und Provisionen berücksichtigen, um eine endgültige Gewinn- oder Verlustzahl zu erhalten.

Ein weiteres wichtiges Konzept ist, dass der Gewinn oder Verlust eines noch nicht geschlossenen Trades ein unrealisierter Gewinn/Verlust (möglicher Gewinn oder Verlust) ist. Um den Gewinn oder Verlust auf Ihrem Handelskonto zu realisieren, müssen Sie einen Trade schließen. Der Gewinn oder Verlust kann dann berechnet werden.

GEWINN- UND VERLUSTBERECHNUNG:

Die grundlegende Berechnung besteht darin, die Positionsgröße (gehandelte Einheiten) mit der Pip-Bewegung zu multiplizieren oder einfach den Pip-Wert mit der Pip-Bewegung zu multiplizieren. Während viele Menschen den Komfort eines Forex-Rechners schätzen, ist es entscheidend, die Mechanik der Berechnung zu verstehen. 

Wenn die Kurswährung und die Kontowährung gleich sind (USD):

Betrachten wir einen Anstieg von 20 Pips im EUR/USD von 1,2160 auf 1,2180. Da eine Standard-Lotgröße im Forex 100.000 Einheiten beträgt, hätten Sie 600 USD verdient, wenn Sie drei Lots gekauft und die Position geschlossen hätten (300.000 x 0,0020). Eine andere Möglichkeit, dies zu berechnen, besteht darin, den Pip-Wert mit der Kursbewegung zu multiplizieren (30 USD x 20 Pips).

Die gleiche Kursbewegung ergibt 60 USD, wenn Sie drei Mini-Lots (30.000 Einheiten) eingehen (30.000 x 0,0020 oder 3,00 USD [Pip-Wert] x 20 Pips). In der gleichen Position würde ein Rückgang von 30 Pips im EUR/USD zu einem Verlust von 90 USD führen.

Handel von EUR/USD mit einem Euro geführtem Konto:

Angenommen, ein 50-Pip-Anstieg erhöht das Währungspaar von 1,2160 auf 1,2210, unter Verwendung des gleichen EUR/USD-Wechselkurses. Ein Standard-Lot hat einen Pip-Wert von 8,22 €. Daher ergibt die Multiplikation des Pip-Werts mit der Preisbewegung (8,22 € * 50) einen Gewinn von 411 €.

Sie können auch die Pip-Bewegung nutzen, um die Handelsgröße zu verdoppeln (in Euro: 100.000 / 1,2160 = 82.240 x 0,0050). Wenn die Kontowährung nicht im Währungspaar enthalten ist (GBP), nehmen wir an, der GBP/USD-Kurs beträgt 1,3532 $.

Ein Anstieg von 1,2160 auf 1,2190 entspricht einem 30-Pip-Anstieg, unter Verwendung des gleichen EUR/USD-Kurses wie zuvor. Für zwei Mini-Lots beträgt der Pip-Wert 1,48 GBP. Daher entspricht ein 30-Pip-Gewinn oder -Verlust etwa 44 GBP (1,48 GBP * 30).

Der Gewinn/Verlust kann auch berechnet werden, indem die Handelsgröße (in GBP [20.000 / 1,3532]) mit der Pip-Bewegung multipliziert wird (14.779 * 0,0030).

Alt